found: 4 books

 Fine Arts Gallery University of Maryland Baltimore County; David Yager (fwd.); Maurice Berger (fwd.), Ciphers of Identity
Fine Arts Gallery University of Maryland Baltimore County; David Yager (fwd.); Maurice Berger (fwd.)
Ciphers of Identity
Catonsville: Fine Arts Gallery University of Maryland, 1994. 4to. 44pp. Soft cover. Very Good. Black and white plates. .
Wittenborn Art BooksProfessional seller
Book number: 73-1322
USD 50.00 [Appr.: EURO 44.25 | £UK 37.75 | JP¥ 7204]
Catalogue: Books

 
Lodish, Harvey; Baltimore, David; Berk, Arnold
Molecular Cell Biology. Third Edition.
New York, Scientific American Books, 1995, hardbound, pictorial boards, large 4to, xlvii+1344+18+55 pp., num ills., university textbook; voluminous and richly illustrated; basic mechanisms in the living cell; dna analysis; control of cellular activity by the nucleus; genes; cell building; specialization; cancer; LIKE NEW condition. . ISBN: 0716723808.
Pallas BooksProfessional seller
Book number: 20646
€  20.00 [Appr.: US$ 22.61 | £UK 17.25 | JP¥ 3257]
Catalogue: Science (exact)
Keywords: biology, biochemistry, dna, genes

 
Lodish, Haarvey, David Baltimore, A. Bek., L. L. Zipursky, P. Matsudaira, J. Darnell
Molecular cell biology.,
Freeman & Co,. New York 1995, Opb., gr 8°, 1344s + Index., in gutem Zustand, [LSA54,4a]. Weight appr./Gewicht ca. 2500.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 84404
€  16.00 [Appr.: US$ 18.08 | £UK 13.75 | JP¥ 2606]
Catalogue: Varia

 
Harvey Lodish (Autor), Arnold Berk (Autor), S. Lawrence Zipursky (Autor), Paul Matsudaira (Autor), David Baltimore (Autor), James E. Darnell (Autor), Christina Lange (Übersetzer), Kerstin Mahlke (Übersetzer), Lothar Seidler (Übersetzer), Lothar Träger (Üb
Molekulare Zellbiologie
, Spektrum Akademischer Verlag, Auflage: 4. Aufl. (13. September 2001). 1300, 29,5 x 22,2 x 5,5 cm, Softcover. Zustand: 2. Die mittlerweile vierte Auflage der Molekularen Zellbiologie von Harvey Lodish und Co. ist nun auch in der deutschen Übersetzung erhältlich. Dieses Buch ist neben dem „Stryer“ und dem „Alberts“ als eines der grossen amerikanischen Lehrbücher auf dem deutschen Markt etabliert und hat nicht nur viele Studenten beim Einstieg in die Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie begleitet, sondern durch seine Aktualität und Detailfülle auch vielen Dozenten als Nachschlagewerk gedient. Wie kann ein Buch mit über 1200 Seiten und einer umfassenden Darstellung für einen Einstieg geeignet sein? Der Grund liegt im typisch „amerikanischen“ Aufbauein sehr umfangreiches Inhaltsverzeichnis und die Formulierung der Kapitelüberschriften als Stoffzusammenfassungen erleichtern das strukturierte Lernen, ebenso die am Ende eines jeden Kapitels grüssende Zusammenfassung und die Verständnis- und Prüfungsfragen zur Selbstkontrolle. Zusätzlich und in einem so dynamischen Feld wie der Molekularbiologie sehr sinnvoll ist ein Ausblick in die möglichen zukünftigen Entwicklungen des Gebiets, die Anwendungen sowie die Angabe weiterführender (und auch wirklich aktueller) Literatur. Der Text ist dabei trotz seiner Informationsdichte flüssig geschrieben und sehr lesbar. Aber auch für fortgeschrittene Semester und Dozenten ist das Werk zu empfehlen. Ein wirklich riesiger Index ermöglicht, die Bedeutung der zahllosen molekularbiologischen Wortschöpfungen schnell nachzuschlagen (wer hat schon parat, was spaetzle und gurken-mRNA ist?) — und die Abbildungen sind für Vorlesungen gut geeignet. Besonders möchte ich den Versuch der Autoren und des Verlags hervorheben, mit der weiterführenden Internetdarstellung den Anschluss an die Dynamik des Feldes zu ermöglichen. Zu jedem Kapitel des Buches ist über den (schnellen!) Server des Verlags ein Literatureinstieg zu finden, in dem wichtige klassische und neue Arbeiten kommentiert oder als pdf-Datei abrufbar sind; ausserdem interaktive Übungen zum Stoff, Animationen und eine Link-Liste zu Angeboten verschiedenster Quellen im Web. Hoffentlich werden diese Links regelmässig aktualisiert — damit könnte die kurze Halbwertszeit von Büchern in diesem Gebiet bedeutend verlängert werden! RezensentDr. Harald Luksch Pressestimmen Endlich gibt es die neueste Auflage des Standardlehrbuches der Zellbiologie von Darnell et al. auch in deutscher Sprache! In gewohnt professioneller amerikanischer Art werden neben einem flüssigen Text hervorragende Abbildungen, Zusammenfassungen, Prüfungsfragen und nützliche Literaturhinweise geboten, die ein didaktisch wertvolles und hochaktuelles Einsteigerlehrbuch, aber auch ein geschätztes Nachschlagewerk auszeichnen. Viel Vergnügen bei der Lektüre dieses Klassikers! BioTec (..) Dieses Buch ist neben dem "Stryer" und dem "Alberts" als eines der grossen amerikanischen Lehrbücher auf dem deutschen Markt etabliert und hat nicht nur vielen Studenten beim Einstieg in die Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie begleitet, sondern durch seine Aktualität und Detailfülle auch vielen Dozenten als Nachschlagewerk gedient. (..)Besonders möchte ich den Versuch der Autoren und des Verlags hervorheben, mit der weiterführenden Internetdarstellung den Anschluss an die Dynamik des Feldes zu ermöglichen. Zu jedem Kapitel des Buches ist über den (schnellen!) Server des Verlags ein Literatureinstieg zu finden, in dem wichtige klassische und neue Arbeiten kommentiert oder als pdf-Datei abrufbar sind; ausserdem interaktive Übungen zum Stoff, Animationen und eine Link-Liste zu Angeboten verschiedenster Quellen im Web. wissenschaft-online.de (..) Das vorliegende Lehrbuch präsentiert nicht nur die Grundlagen und Schlüsselkonzepte der Molekularen Zellbiologie, sondern auch die derzeit aktuellen Forschungsfelder (..) dieser ausserordentlich dynamischen Disziplin sowie zukünftig zu erwartende Entwicklungen auf diesem Gebiet. Mit der hervorragend didaktischen Aufbereitung des Stoffes sowie der durchgehend mehrfarbigen Ausstattung dieses Lehrbuches (..) geben sechs international renommierte Fachleute (..) dem Studierenden (..) ein modernes Lehrbuch zur molekularen Zellbiologie in die Hand. (..) Taylor & Francis Ltd Zahlreiche Entdeckungen und Methoden haben die Molekular- und Zellbiologie in den letzten Jahren entscheidend verändert. Die vollständig überarbeitete Neuauflage dieses weltweit bewährten und didaktisch hervorragend aufgemachten Lehrbuchs präsentiert nicht nur die Grundlagen und Schlüsselkonzepte dieses Fachs, sondern greift auch eine Fülle aktueller Forschungsergebnisse auf. Zu den "heissen" Forschungsfeldern, deren aufregende Entwicklungen Niederschlag in der neuen Auflage gefunden haben, gehören Genomik und Bioinformatik, Signaltransduktion, Zellkerntransport, Zielsteuerung von Proteinen und Krebsentstehung. Main-Echo Das renommierte Autorenteam hat mit der Neuauflage ein wissenschaftlich anspruchsvolles und didaktisch ansprechendes Werk vorgelegt, das in stringenter Form den aktuellen Stand der molekular - und zellbiologischen Forschung widerspielgelt. Auch diejenigen, die sich noch nicht in dieser dynamischen Disziplin zuhause fühlen, werden durch die gelungene Aufmachung dieses Lehrbuches motiviert, sich auf die spannende Reise durch das molekulare Innenleben der Zelle zu begeben. Annals of Anatomy Das grosse Lehrbuch "Molekulare Zellbiologie" von H. Lodish hat im Vergleich zur letzten Auflage ein völlig überarbeitetes Konzept und besticht mit seiner Aktualität. Im Gegensatz zu anderen Zellbiologiebüchern, bei denen neue Erkenntnisse auf dem Gebiet am Kapitelende angefügt werden, sind die Kapitel beim Lodish gut durchdacht und aufgebaut. Die Abbildungen vereinen komplexe Sachverhalte auf einen Blick und sind gut einprägsam. Es macht Spass, die einzelnen Kapitel durchzuarbeiten und am Ende sein angelesenes Wissen zu überprüfen oder in Zusammenfassungen zu wiederholen. Im Vergleich zu den anderen auf dem Markt erhältlichen Zellbiologiebüchern hat der Lodish meiner Meinung nach eindeutig die Nase vorn. Der recht hohe Preis ist gerechtfertigt, da der Lodish als Zellbiologiebuch auch die Molekularbiologie nicht ausser Acht lässt und die beiden Fächer als Ganzes betrachtet. Meine Diplomprüfungen hätten sich ohne dieses wissenschaftlich orientierte Werk niemals durch grossen Erfolg ausgezeichnet. Cytologie Histologie zoologische Systematik Morphologie Biologie Lexika Molekularbiologie Eontomologie Paläontologie Protozoa Organisationsstufen Ultrastrukturforschung Eukaryota Elektronenmikroskopie Zellbiologie ISBN-10 3-8274-1077-0 / 3827410770 ISBN-13 978-3-8274-1077-1 / 9783827410771 ISBN: 3827410770. Gewicht/weight: 3385 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN20337
€  61.74 [Appr.: US$ 69.78 | £UK 52.75 | JP¥ 10055]
Keywords: Die mittlerweile vierte Auflage der Molekularen Zellbiologie von Harvey Lodish und Co. ist nun auch in der deutschen Übersetzung erhältlich. Dieses Buch ist neben dem „Stryer“ und dem „Alberts“ als eines der grossen amerikanischen Lehrbücher auf dem deuts

| Pages: 1 |